Für Freiheit. Für Demokratie. Für das Karlsruher Land.
Für Freiheit. Für Demokratie. Für das Karlsruher Land.
Willkommen bei den Freien Demokraten Karlsruhe-Land
Über uns
Vom Rhein und der Hardt über den Kraichgau bis zum Nordschwarzwald.
Wir sind die Freien Demokraten des Kreises "Karlsruhe Land". Als Kreisverband bilden wir den Überbau zu zahlreichen Ortsverbänden, mit denen wir gemeinsam versuchen für unsere liberalen Werte in der Region einzustehen.
Termine
Neuigkeiten
Niclas Moldenhauer will Europa unabhängiger machen Niclas Moldenhauer aus Bruchsal kandidiert bei der Europawahl 2024 für einen Sitz im europäischen Parlament. Im Rahmen einer Parteiveranstaltung in Bruchsal wurde der promovierte Physiker von den Mitgliedern der FDP einstimmig nominiert. Damit haben die Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe frühzeitig ihr europapolitisches Profil geschärft. Europa und die europäische Idee haben für Moldenhauer insbesondere bei digitalen Themen durch die aktuellen Krisen an Bedeutung gewonnen. Für den 34-jährigen Leiter eines Softwareentwicklungsteams steht vor allem die technologische Souveränität Europas im Vordergrund seiner politischen Agenda. „Im Moment nutzen wir fast alle billige amerikanische Software auf billiger chinesischer Hardware“ betont Moldenhauer. „Europa muss bei Schlüsseltechnologien wieder eine viel stärkere Rolle spielen und einen sinnvollen Rahmen definieren, um sich effektiv vor Angriffen von außen schützen zu können“ fasst er in seiner Vorstellungsrede zusammen. In seinem Zielbild skizziert er ein weitestgehend unabhängiges Europa, dass unter anderem die Abhängigkeit von außereuropäischen Cloud-Anbietern verringert und damit die Daten von Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen besser schützen kann. Aber nicht nur in den technologischen Zukunftsfeldern sieht Moldenhauer im globalen Wettstreit noch sehr viel aufholbedarf. „Die Europäische Union atmet nicht mehr den Geist des gemeinsamen Aufbruchs in eine bessere Zukunft. Ihre Strukturen sind unübersichtlich, vielfach zu bürokratisch, und viele Menschen sind enttäuscht, wenn Europa sich im Klein-Klein verliert“ erklärt Moldenhauer. Einen Umstand den er aktiv ändern will und dazu auch von seinen Parteikolleginnen und Kollegen mehr Entschlossenheit und Tempo einfordert. Um Europa zukunftsfähig zu machen, sei es entscheidend, auf Wissenschaft, Forschung und neue Technologien „Made in Europe“ zu setzen, unterstreicht er. Deshalb will Moldenhauer mit seiner Kandidatur vor allem einen ersten Beitrag für den Aufholwettbewerb leisten. Die Idee eines unabhängigen und souveränen Europas kommt bei den Liberalen gut an. Die Kandidatenkür im Bruchsaler Hotel und Brauhaus Wallhall erfolgt einstimmig. Niclas Moldenhauer lässt damit keinen Zweifel daran, dass die Freien Demokraten die Europäische Union stärker und besser machen wollen. Zur Person: Dr. Niclas Moldenhauer wurde 1988 in Braunschweig geboren und engagiert sich seit 2019 aktiv bei den Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe. Er begann ein Physikstudium in Braunschweig, welches er in Jena fortsetzte und mit Promotion abschloss. Seit 2015 arbeitet er in der Softwareentwicklung im Bereich der IT- und Cloud-Infrastruktur, zunächst als Entwickler und später als Manager. Er ist stellvertretender Vorsitzender der FDP Bruchsal und außerdem Schriftführer im Kreisvorstand der FDP Karlsruhe-Land. Foto: Privat 📷
Gegen XXL-Landtag in Stuttgart: FDP sammelt ab sofort Unterschriften für Volksbegehren https://kraichgau.news/bretten/c-politik-wirtschaft/fdp-sammelt-ab-sofort-unterschriften_a105614
Personen
Positionen
Verkehr
Für die Güterverkehrsstrecke zwischen Karlsruhe und Mannheim bedeutet das unter anderem eine detaillierte Lärmkartierung, eine Entlastung von Mensch und Natur, sowie eine Trassenbündelung.
Blockade- und Verzögerungstaktiken lehnen wir ebenso ab wie faule Kompromisse.
Wir stehen für die Beschleunigung der Planungsphasen und eine zügige Umsetzung.
Bildung
Bildung ist sowohl der Schlüssel zum persönlichen als auch zum gesellschaftlichen Erfolg. Unabhängig von der Dauer einerLegislaturperiode hinaus brauchen wir stabile und gute Konzepte für alle Teilaspekte - Frühkindliche, Schulische, Berufliche Bildung.
Bauen & Wohnen
Energie
Innovation
Infrastruktur
Rahmenbedingungen und ein leistungsfähiges Straßennetz für den Personen- und Güterverkehr.
Leistungsfähige und moderne Bundesstraßen, Landesstraßen und kommunale Straßen sind deshalb die
Grundvoraussetzung für eine hohe Lebensqualität in unserer Region.